Unterwegs im Pena-Palast und der Quinta da Regaleira

Am dritten Tag ging es nach Sintra.

Unterwegs im Pena-Palast und der Quinta da Regaleira
Palacio Nacional da Pena

Ich habe über GetYourGuide eine Tour gebucht. Der Treffpunkt war morgens um 08:30 Uhr in der Nähe der Metro - Station Rossio.

Fontes Monumentais do Rossio

In unserer Gruppe hatten wir mit Myriam eine deutschsprachigen Guide dabei. Der Bus war bis zum letzten Sitz ausgebucht.

Cabo da Roca

Mit dem Bus fuhren wir über Estoril und Cascais nach Cabo da Roca. In Estoril befindet sich übrigens das größte Casino Europas. In diesem Ort lebte auch Ian Fleming und schrieb hier die ersten James-Bond-Romane.
Das Wetter war heute Morgen eher schlecht, denn es regnete und war sehr bewölkt.
Trotzdem bin ich natürlich am Cabo da Roca ausgestiegen und habe mir das „Ende der Welt” angeschaut. Früher dachten die Menschen jedenfalls, dass es hinter dem Meer nichts mehr gibt. Es gibt auch eine Inschrift, die übersetzt bedeutet:

„Hier … wo das Land endet und das Meer beginnt.“

Inschrift Cabo da Roca

So sieht also der westlichste Punkt Europas aus. Bei diesem Wetter war der Blick auf den Atlantik nur eingeschränkt möglich.

Blick auf Kilppen mit Leuchtturm

Ursprünglich wollte ich bei dem Wetter eine Wanderung entlang der Klippen machen. Das wäre bestimmt atemberaubend gewesen. Bei dem Wetter hätte ich aber vermutlich mein eigenes Ende der Welt gefunden.

Blick auf Steilküste

Hier noch ein Video, das ich am Cabo da Roca gefilmt habe.

Cabo da Roca


Quinta da Regaleira

Danach ging es mit dem Bus weiter nach Sintra. Die märchenhafte Stadt in den Bergen hat viel zu bieten. Wir hatten allerdings nur Zeit für die Besichtigung von Quinta da Regaleira und den Pena-Palast

Die Quinta da Regaleira ist ein mystischer Palast- und Gartenkomplex. Er wurde von dem Brasilianer Antonio Augusto Carvalho Monteiro errichtet.

Der Höhepunkt der Besichtigung ist der Initiationsbrunnen. Eine spiralförmige Wendeltreppe führt in die Tiefe. Man hat kaum die Möglichkeit in Ruhe ein Foto zu machen, denn es sind zu viele Touristen unterwegs und auch das Personal bittet einen ständig weiterzugehen.

Initiationsbrunnen

Die ganze Anlage hat mich wirklich beeindruckt und ist ein Must See in Sintra. man kommt sich vor wie in einem Fantasy Film.


Historisches Zentrum von Sientra

Danach hatten wir 1.5 Stunden im Ortskern von Sientra zur freien Verfügung. Ich habe einen Geocache gefunden und eine lokale kulinarische Köstlichkeit ausprobiert. Das ist ein Travesseiros de Sintra. Es handelt sich um ein Blätterteiggebäck.

Travesseiros de Sientra

Pena-Palace

Danach ging es mit dem Bus weiter zum Pena-Palast. Er wurde auf den Ruinen eines Klosters errichtet und sieht aufgrund seiner Farben wie ein Märchenschloss aus.

Pena-Palast

Es diente im 19 Jhd. als Sommerresidenz der spanischen Königsfamilie. Hier lebte Ferdinand der II. mit Maria die II.

Palacio Nacional da Pena

Und es gibt noch einen weiteren Video Content. Am Ende bin ich auch kurz zu sehen. 🤪 Wenn man sich das anschaut, braucht man gar nicht mehr selber hinfahren.