Toledo
Ich habe mich kurzfristig entschieden an einer Besichtigungstour im Umland von Madrid teilzunehmen. In diesem Artikel berichte ich über Toledo und im nächsten Artikel geht es über Segovia.
Um 9:20 Uhr erwartete mich mein lokaler Anbieter amigo Tours in der Nähe der Stierkampfarena in Madrid. Es ist übrigens die größte mit einem Fassungsvermögen von über 20.000 Zuschauern.
Der Bus fuhr mit ca. 25 Teilnehmern um 9:20 Uhr los. Es gab zwei Reiseführer und Informationen in spanischer und englischer Sprache. Die Fahrt in Richtung Toledo dauert ca. 1 Stunde.
Der erste Stop war an einem Besichtigungspunkt außerhalb mit Blick auf die Altstadt von Toledo. Für 5-10 Minuten gab es einen Fotostop.
Toledo ist eine der ältesten Städte Spaniens. Im Mittelalter lebten hier Muslime, Christen und Juden zusammen. Darum bezeichnet man Toledo oft auch als Stadt der drei Kulturen.
Bei einem Shop konnte man sich in einem Gebäude die Herstellung von Schwertern und Klingen anschauen. Toledo ist weltberühmt für die Herstellung dieser Waffen, die mit außergewöhnlicher Qualität und Härte produziert werden.
Danach ging es über diese Brücke in die Altstadt von Toledo. Der Fluss Tajo umfließt übrigens den Altstadthügel.
Es gibt sehr viel zusehen in Toledo. Hier ein Blick auf die Kathedrale. Sie ist ein Hauptwerk der spanischen Gotik und wurde 1226 gegründet. Für eine Besichtigung fehlte heute Zeit.
Ansonsten gibt es in der Innenstadt noch viele interessante Gebäude zu sehen, aber auch kleine Geschäfte laden zum Essen und shoppen ein.
Übrigens nicht weit entfernt von Toledo hat Don Quijote gegen die Windmühlen gekämpft. Miguel de Cervantes ist der Autor von diesem Roman und hat eine enge Verbindung zur Region von Toledo.