
Geocaching
Bückeberge
Wanderung und Geocaching Tour , Bückeberge
Geocaching
Wanderung und Geocaching Tour , Bückeberge
Geocaching
Heute Vormittag bin ich nach Minden gefahren. Beim Fort C war ein Cache, den ich bisher noch nicht gefunden hatte. Bei diesem Ort in Minden liegt öfters ein Cache, weil der Platz häufig besucht wird. Der Cache verschwindet aber öfters, weil er von Leuten kaputtgemacht wird. Minden war früher eine
Geocaching
Bei dem tollen Wetter habe ich heute eine Geocaching – Runde bei Eimbeckhausen unternommen. Der Ort liegt im Landkreis Hameln – Pyrmont zwischen Deister und Süntel. Die Geocaches konnte ich an den jeweiligen Plätzen gut finden. Am Ende hatte ich 18 Stück gefunden.
Geocaching
Heute zum Feiertag habe ich eine kurze Wanderung um die Externsteine unternommen. Es gibt dort einen 6 km langen Rundwanderung. Das ist also mehr ein gemütlicher Spaziergang gewesen als eine sportliche Herausforderung. Geocaching stand heute nicht im Vordergrund, aber ich habe direkt bei den Externsteinen doch zwei Caches gesucht und
Geocaching
Heute am 18.8.2018 ist der International Geocaching Day. Ich habe diesen Tag als Anlass genommen, um in meiner Homezone ein paar Caches zu suchen. Zum Start ging es in das Waldgebiet Haarl in Bückeburg. Im Bereich Hexenteich gibt es immer wieder Gerüchte, das hier das legendäre Bernsteinzimmer versteckt
Geocaching
In den letzten Tagen habe ich den Mystery „Sherlock Holmes vergessene Rätsel“(GC6NDC7) gelöst. Die Zielkoordinaten haben mich in den Stadtteil Münster Gievenbeck geführt. Zum Glück doch noch einen Erfolg in dieser Woche. Am Vortag bin ich an einem anderen Cache in diesem Stadtteil gescheitert. In der Nähe von diesem
Geocaching
Heute Abend habe ich nachgelegt und einen Cache im Stadtteil Coerde gefunden. Coerde liegt im Stadtbezirk Nord und hier leben ca. 10.000 Menschen. Der Geocache Alter Schienenzugang (GC41PX0) führt mich in die Speicherstadt Münster. Früher wurde das Gelände militärisch genutzt. Die Hauptaufgabe war die Verpflegungsproduktion und logistische Planung für
Geocaching
Heute ging es zu einem Mulitcache in die Nähe von Bielefeld. Die kleine Ortschaft Hörste liegt am Fuß des Teutoburger Waldes. Hier bin ich auf den Cache „Ferrum in obscuro“ (GC30K97 ) aufmerksam geworden, der inzwischen 659 Favoritenpunkte hat. Zur Unterstützung habe ich Thomas mitgenommen. Der Cache umfaßt 13 Stationen und
Geocaching
Heute Nachmittag war ich in der Hohen Ward. Sie liegt im Stadtteil Hiltrup – Ost. Die gesamte Hohe Ward ist ein Naherholungs- und Trinkwasserschutzgebiet. Zusammen mit OnkelM und borstel_70 habe ich heute den Multicache „Im Reich von König Goldemor“ gesucht. Die besondere Herausforderung zeigte sich gleich am Start. Bei dem
Geocaching
In dieser Woche war ich beruflich in München. Abends ging es noch im Zwei-Mann-Team auf eine kurze Geocaching Tour. * Den Cache von Heiligen Florian haben wir leider nicht gefunden. Die Dose war an diesem Tag wohl zu gut getarnt. * Die Suche nach den anderen Caches ist wesentlich erfolgreich verlaufen. Alle
Geocaching
Heute Abend habe ich einen Spaziergang im Wolbecker Tiergarten unternommen. Er gehört zu den ältesten Wäldern von Westfalen. Im Mittelalter war er Jagdrevier für die münsterischen Fürstbischöfe. Ich war hier 2013 schon mal und habe mit Matthias und Torsten den Nachtcache Wolbecker Nachtprojekt gesucht und gefunden. Der Rundweg ist ganz
Geocaching
Ich habe meine Geocaching – Ausrüstung erweitert und mir eine Teleskopleiter gekauft. In einem gewissen Alter sind Kletteraktionen ohne Hilfsmittel nicht mehr möglich. Oder man wird etwas bequemer. 😉 Die Leiter wiegt ca. 9 kg und hat eine maximale Höhe von 3.20 m. Beim ersten Einsatzort konnte die Leiter auch erfolgreich
Geocaching
Am Wochenende habe ich mir den nächsten Miss Marple Film angeschaut. In dem Film „Der Wachsblumenstrauß“ klärt Miss Marple den Mord von dem schwerreichen Mr. Enderby auf. Sie ermittelt hier auf einem Reiterhof. I Ich habe in diesem Film verschiedene Anhaltspunkte auf ein Verbrechen in Münster gesammelt. Die Spur hat
Geocaching
Am Wochenende habe ich mir den nächsten Miss Marple Film angeschaut. In vier Frauen und ein Mord (Originaltitel: „Murder Most Foul“) musste ich wieder verschiedene Hinweise sammeln, um ein Verbrechen in Münster aufzuklären In dem Film geht es um die Bardame Margaret McGinty, die erhängt in ihrer Wohnung aufgefunden wird.
Geocaching
Heute habe ich mich auf die Suche nach der Quelle des Lebens gemacht. Ein weg voller Gefahren … Sie werden trunken von den reichen Gütern deines Hauses, und du tränkest sie mit Wonne als mit einem Strom. Denn bei dir ist die Quelle des Lebens, und in deinem Licht sehen wir
Film
Heute Abend war ich als Sonderermittler in Münster tätig. In meinem Fall „Mörder Ahoi“ habe ich mir am Wochenende den Film Miss Marple „Mörder Ahoi“ angeschaut. Die Hautrolle spielt die unvergessene Margaret Rutherford. Ich musste im Film verschiedene Hinweise sammeln, um meinen Fall in Münster zu lösen. Das ist mir