Pader - Wanderung
12km Wanderung durch Paderborn entlang der Pader

Heute Morgen ging es nach Paderborn. Die Stadt hat ca. 156.000 Einwohner und liegt im östlichen Teil von Nordrhein- Westfalen. Von mir aus benötigt man mit dem Auto ca. 1 Stunde bis in die Innenstadt. Ich habe auf dem Maspernplatz geparkt. Das Tagesticket kostet 7.50 Euro.

Ich habe heute eine Wanderung an der Pader unternommen. Die Pader ist ein Nebenfluss der Lippe und der kürzeste Fluss in Deutschland.
Die Wanderstrecke beträgt ca. 12 km und ist gut ausgeschildert. Sie beginnt an der Kirche vom Kloster Abdinghof. Das Benediktinerkloster St. Peter und Paul wurde im Jahr 1014 von Bischof Meinwerk gegründet.

Im Paderquellgebiet entpringt die die Pader aus etwa 200 Quellen. Ich habe hier einige Fotos gemacht. Plötzlich wurde Ich gefragt, ob ich den Eisvogel jage. Ich wusste nicht so recht, was ich mit dieser Frage anfangen sollte. Erst später habe ich erfahren, das viele Naturfotografen nach Münster kommen, um bei Eisvogel an den Paderquellen zu fotografieren. So habe ihn auch später auf keinem Foto von mir entdeckt.

Danach ging es weiter die Pader entlang.

Auf dem ersten Teil der Strecke gibt es wirklich viel Interessantes zu entdecken. Die verschiedenen Fotos vermitteln hoffentlich einen sehr guten Eindruck.


Es gibt auch sehr viele Enten und Schwäne unterwegs.

Und auch ein Storchenpaar ist schon wieder eingetroffen.

Eigentlich ist die Pader - Wanderung ein Rundweg, aber es gibt ein Teilstück von 1.3 km zum Schloss Neuhaus, da geht man den gleich Weg hin- und zurück.
Aber dieses Schloss Neuhaus wollte ich mir natürlich auch anschauen. Dort mündet übrigens die Pader.

Das Schloss Neuhaus ist ein bedeutendes Bauwerk der Weserrenaissance. Hier gibt es ein Museum und auch Schüler einer Realschule werden in dem Gebäude unterrichtet.

Auf dem Rückweg bin ich ich an der Rochuskapelle vorbeigekommen. Rochus von Montpellier ist ein katholischer Heiliger, der zwischen 1295 und 1379 lebte. Er hat sich zu seiner Lebenszeit um Pestkranke gekümmert.

Im letzten Teil von dem Rundweg kommt man den Paderborner Fischteichen vorbei und durchläuft den Schützenplatz von Paderborn.

Die Pader - Wanderung kann übrigens das ganze Jahr unternommen werden und bietet Euch einen tollen Einblick in Natur, Kultur und Geschichte von Paderborn.