One Day in Hamburg
Moin, moin aus der schönsten Stadt in Deutschland

In diesem Blogeintrag schreibe ich, was ich an meinem Tag in Hamburg gemacht habe. Über meine Unterkunft habe ich bereits geschrieben. Als nächstes habe ich mir am Hauptbahnhof ein Hamburg - Ticket inkl. ÖPNV gekauft. Das Ticket kostet 11,90 Euro pro Tag und berechtigt zum Fahren mit Straßenbahn, U-Bahn, Bus und Fähre. Außerdem gibt es viele Vergünstigungen bei Eintritten und Veranstaltungen.
Mein erstes Ziel war der Startbereich für meinen Mammutmarsch am Sonntag. Das ist die Rugby-Arena im Stadtpark. Ich bekam mein Bändchen für Startgruppe 10 bekommen und ein T-Shirt. Dazu habe ich mir noch diese schicke Tasse gekauft, kostet nur 18 Euro.

Als nächstes wollte ich zur Elphi. Das teuerste Gebäude hatte ich mir bisher noch nicht angeschaut.

Ich habe mir online ein Ticket für 3 Euro gekauft. Damit war sichergestellt, das ich ich die Plaza von 15.00 Uhr bis 16.00 Uhr besuchen konnte. Pünktlich um 15.00 Uhr bin ich dann mit der Rolltreppe auf die Plaza gefahren.

Von der Plaza hat man einen wundervollen Ausblick auf den Hamburger Hafen.

Hier ein paar Daten von Elbphilharmomie:
Eröffnung: 11.01.2017
Baudauer: ca. 10 Jahre
Kosten: ursprünglich 88 Millionen Euro … am ende waren es 866 Millionen Euro
Konzertsäle:
- großer Saal: 2100 Sitzplätze
- kleiner Saal: 550 Sitzplätze
- Kaistudio: 170 Sitzplätze

Danach entschied ich mich für eine kleine Hafenrundfahrt mit einer Barkasse.

Zuerst ging es in die Speicherstadt. So richtig tief in die Kanäle konnten wir aber nicht hinein. Dafür hatten wir aber einen schönen Blick von der Wasserseite auf die Elphi.

Im zweiten Teil der Tour haben wir uns den Containerhafen angeschaut. Das sind schon riesige Schiffe und die Steuerung ist sicher nicht so einfach, wenn so ein Schiff voll beladen ist. So ein riesiges Schiff hat nur 20 bis 30 Mann Besatzung.


Dann sind wir an der Werft Blohm und Voss vorbeigefahren. Dort lagen drei Fregatten. Die Korvette Karlsruhe F 267 ist ein neues Kriegsschiff und wurde erst im Mai 2024 getauft. Und daneben lag das Schwesterschiff F 266 (Emden).

Und dann war da noch die Luna. Das Schiff wurde vom BKA beschlagnahmt, weil es dem Oligarchen Farhad Achmedow gehört.
Jetzt liegt es in der Werft von Blohm und Voss.

Links daneben liegt übrigens seit 2022 eine weitere Yacht. Das ist die Dilbar. Sozusagen auch in Gefangenschaft.