Hoher Dom zu Paderborn

Besichtigung vom Paderborner Dom

Hoher Dom zu Paderborn
Blick auf den Paderborner Dom

Im Anschluss an die Wanderung habe ich mir den Paderborner Dom angeschaut. Der Dom wurde im 8 Jhd. von Karl dem Großen gegründet. Der heutige Dom ist in den Jahren von 1225 bis 1270 entstanden. Der westliche Turm hat eine Höhe von 93m.

Der Dom ist die Kathedrale des Bistums Paderborn und beeindruckt auch von Innen. Er wurde im gotischen Stil gebaut.

Und hier ein Bild vom Jubiläumskreuz, das speziell für das Heilige Jahr 2025 geschaffen wurde.

Unter dem Dom befindet sich die Krypta. Hier liegen auch die Reliquien des Heiligen Liborius und die Gräber von Bischöfen.

In Paderborn gibt es jeder Jahr das Libori - Fest, ein großes Stadtfest mit Karussells, Party und kirchlichen Veranstaltungen. Das Fest hat einen religiösen Ursprung, denn im Jahr 836 wurden die Gebeine des heiligen Liborius von Le Mans nach Paderborn gebracht. Und bis heute pflegen Le Mans und Paderborn eine ganz enge Städtepartnerschaft.

Interessant ist auch diese Liboriusfigur. Die Figur und der Pfau sollen zu den Reliquien des Heiligen schauen.

Und zum Abschluss noch eine Marienfigur.

Und nach so viel Wanderung und Kultur habe ich Hunger bekommen. Auf dem Domplatz stand eine Bratwurstbude und ich habe mich mit einer Manta - Platte belohnt.