Der Tanz der G?tter
Heute Abend habe ich mir den Vortrag „Der Tanz der Götter – Indische Gottheiten zwischen Ewigkeit und Vergänglichkeit“ angehört. Es wurde die Symbolkraft des indischen Tanzes erläutert. Dabei wurde im ersten Teil von dem Vortrag auf folgende Aspekte eingegangen:
- Körper
- Zeit
- Raum
- Erkenntnis
Am Ende gab es auch verschiedene Tanzdarbietungen:
- Eröffnungstanz
- sivas kraftvoller Tanz
- Anbetung
- Verehrung
- Abschlußtanz
Hier mal ein Beispiel, wie so eine indische Tanzvorstellung aussieht.
Und natürlich noch kurz zur Aufklärung, was der rote Punkt auf der Stirn bedeutet. Es handelt sich hierbei um das dritte Auge mit dem man in sich schaut. Allerdings gibt es auch ein paar andere Erklärungen wie der rote Punkt als Modeerscheinung oder Familienstand.